1. Home
  2. |
  3. Aktuelles
  4. |
  5. «rise up-Gottesdienst»

«rise up-Gottesdienst»

Lust auf einen Gottesdienst, der dich mitreisst? Unsere «Rise Up»- Gottesdienste sind genau das Richtige für alle, die moderne Klänge und eine frische Atmosphäre lieben.

Der Name ist Programm, denn hier singen wir Lieder, die dich aufleben lassen – direkt aus dem Rise Up-Liederbuch. Freu dich auf zeitgemässe und powervolle Lieder, die dich begeistern und zum Mitsingen einladen. Begleitet von unserer dynamischen Band wird jeder Gottesdienst zu einem echten Erlebnis.

Egal, ob du schon lange dabei bist oder einfach mal reinschnuppern möchtest: Hier kannst du Gemeinschaft erleben, neue Energie tanken und deinen Glauben auf eine frische Art und Weise feiern.

Wir können es kaum erwarten, dich bei einem unserer nächsten «Rise Up»-Gottesdienste zu begrüssen!
Alexandra Forster, Kirchenmusikerin

Sonntag, 12. Oktober
10.15 Uhr, Kirche Brütten


Wir freuen uns, dass uns Alexandra Forster im Interview mehr über den Inhalt der «rise up-Gottesdienste erzählt:

Alexandra, man merkt gut, dass die «rise up»-Gottesdienste eine grosse Leidenschaft von dir sind. Was macht das für dich so besonders?
Ich finde es sehr wichtig in der heutigen Zeit auch zeitgemässe Musik zu spielen. Jede Musik, jedes Lied hat selbstverständlich seine Berechtigung, aber wir brauchen Lieder, die die Sprache unserer Zeit widerspiegeln. Texte können uns nur dann berühren, wenn sie etwas mit uns und unserem Leben zutun haben, wenn wir sie verstehen und nachvollziehen können. Wir fahren heutzutage nicht mehr mit dem Pferdefuhrwerk zur Arbeit, wir reden anders, denken anders, als in früheren Jahrhunderten. Ich möchte, dass auch die Kirche auf der Höhe der Zeit ist und ich möchte Menschen mit Liedern berühren. Deshalb spiele ich gerne Lieder, die mich selber berühren und komponiere ja auch solche. Das macht es für mich besonders. Ich will Menschen mit Liedern berühren.

Hast du in so einem Gottesdienst schon spezielle spirituelle Momente erlebt?
Für mich wird es dann «spirituell», wenn Musik und Wort «eins» werden. Also wenn die Musik zur Liturgie und zur Predigt passt.
Dann fühlt es sich für mich an, wie Zahnräder, die ineinander greifen und miteinander harmonieren. Dann kann unter Umständen etwas «Magisches» entstehen. Das wird jeder anders empfinden, aber bei mir fühlt es sich dann so an, als wäre es anders gar nicht denkbar gewesen. Eine Art Glücksgefühl. Das ist für mich Spiritualität, wenn ich das Gefühl habe, der heilige Geist war mit im Spiel.

Gibt es Lieder, wo du merkst, dass sie die Menschen besonders berühren?
Für mich ist das mit Abstand berührendste Lied «Von guten Mächten» in der Fietz Version. Das ist ein Lied, wo man merkt, dass viele sofort etwas «emotional» werden. Ganz toll ist auch «Da berühren sich Himmel und Erde». Es gibt auch kaum ein schöneres Bild, wie die Vorstellung, dass Himmel und Erde sich berühren. Ich denke, es ist wie bei jedem anderen Lied auch, ob Schlager, Pop oder Rock, jeder wird andere Lieder haben, die ihn berühren, weil Lieder oft ein Verstärker von aktuellen Situationen der Menschen sind.

Gibt es etwas, was du dir in Bezug auf die «rise up»-Gottesdienste wünschst?
Ich würde mit den Rise Up Liedern gerne eine Brücke schlagen zwischen Vertrautem und Neuerem. An den meisten Sonntagen singen wir Kirchenlieder aus dem Gesangbuch, so dass das Traditionelle nicht zu kurz kommt. Ich würde mich sehr über Ihre/Eure Unterstützung freuen.

Wir proben am 12. Oktober um 9:30 Uhr die Lieder vorab. Da wird schon die Band da sein. Udo Jürgens sagte: «Wiedererkennen ist Wohlbefinden. Lieder, die wir kennen mögen wir auch.»
Es wäre super, wenn viele vorab zum Proben kommen.

Das Interview mit Alexandra Forster führte Monika Di Benedetto.