Lesekreis «Gespräche mit Gott»
Dienstag, 20. Mai 2025, 19.30 Uhr
Zentrumsbau Nürensdorf, Unterrichtszimmer 2
Bis zu den Sommerferien biete ich wieder einen Lesekreis an. Wir werden «Gespräche mit Gott. Band 1. Ein ungewöhnlicher Dialog» von Neale Donald Walsh lesen. Vor ungefähr 25 Jahren hatte mich dieses Buch sehr begeistert. Und in letzter Zeit sind mir immer wieder Leute begegnet, die es gerade lesen. Deshalb denke ich, dass jetzt ein guter Moment ist für einen Lesekreis.
Damit Sie einen Eindruck bekommen, worum es geht, ist hier der Klappentext:
Stellen Sie sich vor, sie könnten Gott die Fragen stellen, die Sie bewegen – und Sie bekämen von ihm eine Antwort! Die spontane Eingebung in einer Krisensituation seines Lebens liess Neale Donald Walsh einen Brief an Gott schreiben. Er füllte das Blatt Papier mit einer Menge verzweifelter und auch wütender Fragen: «Warum geht in meinem Leben so viel schief? Was muss ich tun, um wieder Erfolg zu haben? Warum klappt es in Beziehungen nicht? Was habe ich nur getan, dass mir ein Leben voller Kampf und Anstrengung aufgebürdet wird?» Als Walsh diese letzte bittere Frage aufgeschrieben hatte und den Stift beiseite legen wollte, schien eine starke Kraft ihn zu zwingen, den Stift weiter zu halten. Und dieser begann, sich wie automatisch zu bewegen. Walsh sah sich etwas niederschreiben, was nicht aus seinem bewussten Verstand zu kommen schien. Er sperrte sich nicht gegen diese Kraft, sondern liess es zu, dass seine Hand geführt wurde. Zu seiner Verblüffung las er: «Willst du wirklich eine Antwort auf all diese Fragen haben?»
Das war der Anfang eines ungewöhnlichen Dialogs, in dem der Autor Fragen stellt und Antworten darauf bekommt. Fragen, die alle Bereiche der menschlichen Existenz umfassen – den Sinn des Lebens, die Liebe, Gut und Böse, Vergebung und Erlösung. Antworten, die einen humorvollen, modernen Gott zeigen; einen Gott, der tröstet und die richtigen Worte findet, um komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich auszudrücken. Ein Dialog, der Lebensfreude vermittelt und die Freiheit betont, mit Gedanken und Taten das Positive zu erreichen.
Der Lesekreis ist so gedacht, dass wir das Buch zu Hause lesen und bei unseren Treffen über das Gelesene und die Themen, die aufgekommen sind, sprechen. Bisher waren die Lesekreise sehr anregend und ich bin mir sicher, dass es bei diesem auch so sein wird.
Die Termine sind 27. Mai, 3. Juni, 10. Juni, 17, Juni, 24. Juni, 1. Juli, 8. Juli, immer Dienstagabend um 19.30 Uhr im Zentrumsbau Nürensdorf, Lindauerstrasse 1.
Bitte melden Sie sich direkt bei mir an. Mail: clemens.bieler@ref-breite.ch Telefon: 043 266 01 61 oder 079 520 52 16. Oder gleich hier online.
Falls Sie Interesse haben, aber Ihnen der Dienstagabend nicht geht, können Sie sich trotzdem melden. Wenn es genügend Interessenten gibt, biete ich einen zweiten Lesekreis zu einer anderen Zeit an.