1. Home
  2. |
  3. Wie war das mit den Hugenotten..

Wie war das mit den Hugenotten..

Samstag, 30. August 2025, 9.20 Uhr

Zürich

Bei einer spannenden, rund zweistündigen Stadtführung mit Barbara Hutzl-Ronge erfahren wir, wie die Hugenotten von Frankreich in die Schweiz auf ihrer grossen Zufluchtsuche nach Zürich kamen. Die Zürcherinnen und Zürcher nahmen sie auf, stellten ihnen einen Ort für Gottesdienste zur Verfügung und richteten eine französische Schule ein. Dafür brachten die Hugenotten die Zürcher Textilindustrie voran, wirkten feinste Strümpfe und woben exquisite Stoffe. Sie waren massgeblich am heutigen Wohlstand von Zürich beteiligt.
Nach fahren wir mit dem Schiff vom Bürkliplatz nach Rapperswil, wo wir ein einfaches Mittagessen auf dem Zürichsee geniessen. Mit dem Zug reisen wir zurück nach Bassersdorf.

Datum: Freitag, 30. August
Zeit: Abfahrt um 9.20 Uhr mit der S7 (Besammlung 9.10 Uhr)
Treffpunkt: Bahnhof Bassersdorf
Rückkehr: 16.09 Uhr (Ankunft Bahnhof Bassersdorf)

Bitte gib bei der Anmeldung an, ob du ein Halbtax oder GA besitzen.

Kontakt

Monika Di Benedetto

Sekretariat Kommunikation

  • 8309 Nürensdorf
  • 044 555 40 22