
Thementag Resilienz: «Was uns stärkt und trägt»
Samstag, 10. Mai 2025, 10.00 Uhr
katholische Kirche Effretikon Birchsaal
Psychologen ausgebucht – (Jugend-) Psychiatrien haben Wartezeiten von 6-12 Monate – Stress von Kindern und Jugendlichen auf einem Höchststand – der schulische Druck ist enorm. Dies sind Schlagzeilen aus der Presse. Aber auch in unserer Begleitung von Kindern, Familien und Erwachsenen ist zu spüren, dass viele unter enormen Druck stehen.
Wir alle erleben immer wieder Krisen und Herausforderungen. Die einen drohen dran zu zerbrechen, während andere diese Krisen gut bewältigen und schnell neuen Mut schöpfen. Grundsätzlich haben alle Menschen die Fähigkeit, grössere Herausforderungen zu bewältigen. Aber bei jenen, welche die Krisen besser bewältigen, ist diese psychische Widerstandkraft, die sogenannte Resilienz ausgeprägter. Die Forschung zeigt, dass diese Widerstandskraft in jedem Alter gestärkt und trainiert werden kann.
Deshalb bieten wir am 10. Mai 2025 in der katholischen Kirche St.Martin in Effretikon einen Thementag zu Resilienz an. Wir konnten Prof. Dr. em. Jürg Frick, ehem. Dozent und Berater an der PH Zürich für einen Vortrag gewinnen. Er wird zeigen, wie Resilienz entsteht, was die wichtigsten Risiko- und Schutzfaktoren, Chancen und Grenzen sind. Auch wenn sein Forschungsschwerpunkt bei Resilienz in der Schule und Familie liegt, wird Prof. Jürg Fricker den Bogen für alle Lebensphasen schlagen. Nach einem einfachen Mittagessen bieten wir verschiedene Workshops zu folgenden Themen an: Spiritualität als Resilienzfaktor, Suizidprävention bei Jugendlichen, Kinder stärken und als Familie wachsen, auch am Thema Sterben und Tod, Umgang mit Leistungsdruck in der Schule und Ressourcen im Alter. Nach diesem Thementag wird ihr Leben nicht glatt verlaufen. Aber vielleicht können sie der nächsten Krise gelassener entgegensehen.
Nähere Informationen über Inhalt und Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage www.ref-breite.ch
Für das ökumenische Vorbereitungsteam,
Pfarrerin Monika Burger
Samstag, 10. Mai 2025
10.00 bis 14.30 Uhr, katholische Kirche Effretikon
Birchsaal
Die Veranstaltungen sind kostenlos!
Anmeldung unter Angabe der Workshops (siehe Flyer) bitte bis Freitag, 18. April 2025 an:
Katholische Kirche St. Martin, Birchstrasse 20, 8307 Effretikon
sekretariat@pfarrei-effretikon.ch
Kontakt
Monika Burger
Pfarrerin