Millionen von Menschen im Globalen Süden leiden Hunger. Obwohl viele in diesen Ländern hochwertige Nahrungsmittel produzieren, haben sie nur sehr begrenzten Zugang zu gesunder Nahrung. Das macht uns betroffen. Besonders in der Fastenzeit, in der wir uns darauf besinnen, was wir für wichtig, für unverzichtbar halten und was nicht. Wir verspüren das Bedürfnis nach mehr Gerechtigkeit in der Welt. Es tut gut zu wissen, dass wir jeden Tag einen Beitrag zu mehr Ernährungsgerechtigkeit leisten können.
Sind Sie bereit, beim Einkauf nach Fairtrade-Produkten zu greifen? Kochen Sie heute schon vermehrt mit saisonalen und regionalen Nahrungsmitteln? Suchen Sie nach neuen Wegen, Lebensmittel weiterzuverwenden, statt sie zu verschwenden? Selbst kleine Taten machen einen Unterschied – für eine Welt, in welcher Hunger keine Zukunft mehr frisst! Der Fastenkalender 2025 bietet täglich neue Inspirationen und Motivationen. Es werden Geschichten aus Nord und Süd erzählt und spannende Innovationen aus den Projektländern vorgestellt. «Sehen und Handeln» hat jede Menge Tipps und Tricks zu Food Save für Sie zusammengetragen. Sie thematisieren den Hunger, auch den spirituellen, und sprechen die drängenden Fragen zur Bewahrung der Schöpfung an.
Der Fastenkalender liegt in den Ortskirchen auf oder kann im Sekretariat unter der Telefonnummer 044 555 40 20 oder per Mail unter sekretariat@ref-breite.ch bestellt werden. Alternativ kann er unter www.sehen-und-handeln.ch auch online als Newsletter abonniert werden.